Regelmäßig Händewaschen
Das Händewaschen ist die Grundvoraussetzung für die Arbeit in der Küche. Wer sich daran schon nicht hält, hat in der Küche nichts zu suchen. Heißt, vor jeder Zubereitung sollten gründlich die Hände gewaschen werden. Ebenso gilt, gründliches Händewaschen nach dem Kontakt mit rohen Lebensmitteln, bevor man diese weiterverarbeitet.
Wir haben auf der folgenden Seite einen Leitfaden vorbereitet „wie“ und „wie lange“ der Händewasch-Vorgang auszusehen hat.
Kreuzkontamination vermeiden
Die Gefahr beginnt nicht erst in der Küche, schon beim Einkauf können sich Keime unter den Lebensmitteln verbreiten. Achten Sie darauf, dass die rohen Lebensmittel stets gut verpackt sind. In der Küche gilt, für rohe und gegarte Lebensmittel sollten am besten immer getrennte Küchenutensilien verwendet werden.
Schneidebretter und Messer
Um sich die Arbeit in der Küche zu erleichtern empfiehlt es sich, Schneidebretter mit unterschiedlichen Farben anzuschaffen. Die Schneidebretter sollten dabei eine glatte Oberfläche haben. Dies macht das Reinigen um einiges leichter. Reinigen Sie Messer und Schneidebretter immer mit warmem Wasser und Spülmittel.